Die einteiligen und zweiteiligen Klemmringe von HolTech weisen neben den Merkmalen der Ausführungen mit zylindrischen Bohrungen weitere Vorteile auf. Dazu zählen die großen Haltekräfte dieser Klemmring-Ausführung sowie ihre einfache Justierung und Montage. Verschiedenste Versionen mit einer großen Auswahl an Gewindedurchmessern und -teilungen, einschließlich Nutmuttergewinden, sind erhältlich. Sie haben Fragen? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne!  Sonderausführungen, hier klicken

Klemmringe aus Edelstahl, Aluminium & Stahl

Die HolTech Antriebstechnik GmbH & Co. KG bietet ein vielfältiges Sortiment an Klemmringen in geschlitzter, geteilter und breiter Ausführung. Sie können aus einer Reihe von Materialien wählen, unser Standardsortiment besteht hauptsächlich aus Stahl C 45, Aluminium und Edelstahl 1.4305. Diese Materialien gewährleisten nicht nur eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion, sondern bieten auch eine optimale Kraftübertragung.

Die Klemmringe sind einfach zu montieren, ermöglichen eine ebenso einfache Nachjustierung und haben zudem eine stärkere Haltekraft als Stellringe. Alle Klemmringe werden mit Qualitätsschrauben aus Edelstahl A2-70 geliefert.

Anfrage senden

Der Klemmring: vielseitig und flexible einsetzbar

Der Klemmring ist ein unverzichtbares Bauelement in vielen Bereichen der Antriebstechnik und Maschinenkonstruktion. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und der Möglichkeit zur flexiblen Anwendung wird er häufig eingesetzt, um Komponenten auf Achsen oder Wellen zu befestigen, ohne diese zu beschädigen. Klemmringe bieten eine zuverlässige und sichere Fixierung, die durch einfache Montage und Demontage überzeugt. Ihre Anwendungsbereiche reichen von der Automatisierungstechnik über den Fahrzeugbau bis hin zur Medizintechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben. Durch die Verfügbarkeit verschiedener Bauformen wie geschlitzte, geteilte oder mit Nut versehene Klemmringe lässt sich für nahezu jede Anforderung eine passende Lösung finden.

Breite Klemmringe für verbesserten Halt

Für Anwendungen, die einen besonders festen Sitz erfordern, bieten wir Klemmringe in einer breiteren Ausführung an. Diese sind speziell aus brüniertem C45 Stahl gefertigt, um eine noch bessere Kraftübertragung und erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse wie Korrosion zu bieten. Die breitere Kontaktfläche sorgt für eine verbesserte Haltekraft, die über die Leistungsfähigkeit von herkömmlichen Stellringen hinausgeht.

Geteilte Klemmringe für flexible Montage

Geteilte Klemmringe bieten eine ausgezeichnete Lösung für Anwendungen, bei denen eine nachträgliche Montage oder Demontage, ohne die Demontage weiterer Maschinenelemente, erforderlich ist. Diese Bauform ermöglicht es, den Ring um eine Welle oder Achse zu legen, ohne diese durchziehen zu müssen, was Zeit spart und die Effizienz erhöht. Unsere geteilten Klemmringe sind besonders beliebt in der Instandhaltung und beim Austausch von Maschinenteilen, da sie eine schnelle Anpassung ohne größeren Aufwand ermöglichen.

Geschlitzte Klemmringe für präzise Anpassungen

Geschlitzte Klemmringe sind ideal für Anwendungen, bei denen eine feine Einstellung der Position oder eine regelmäßige Justierung nötig ist. Der Schlitz ermöglicht eine flexible Anpassung des Durchmessers, sodass der Klemmring fest und sicher an der Welle anliegt. Diese Flexibilität macht geschlitzte Klemmringe zu einer bevorzugten Wahl in der Präzisionsmechanik, wo exakte Anpassungen entscheidend sind. Zudem erleichtert der Schlitz die Montage und Demontage, indem der Ring leicht geöffnet und geschlossen werden kann.

Klemmringe mit Nut n. DIN 6885/1für zusätzliche Sicherheit

Ein Klemmring mit Nut n. DIN 6885/1 bietet eine zusätzliche mechanische Sicherheitsfunktion, indem er mit Sicherungselementen wie Sicherungsringen oder Stiften kombiniert werden kann. Diese Konfiguration ist ideal für Anwendungen, die eine hohe mechanische Belastung erfahren und bei denen eine zusätzliche Sicherung gegen Verrutschen des Klemmrings erforderlich ist. Die Nut verstärkt nicht nur die Haltekraft des Klemmrings, sondern trägt auch dazu bei, die Positionierung dauerhaft zu sichern, was die Betriebssicherheit und -stabilität erheblich verbessert.

Klemmring-Sonderanfertigungen nach individuellen Vorgaben

Trotz des breiten Angebots an Klemmringen sind auch individuelle Lösungen kein Problem für uns! Falls Standardlösungen Ihre Anforderungen nicht vollständig abdecken, bieten wir deshalb Sonderanfertigungen an. Wir fertigen Klemmringe nach Ihren spezifischen Vorgaben und Zeichnungen. Egal, ob es sich um ungewöhnliche Größen, spezielle Materialien oder besondere Toleranzen handelt, unser Team setzt Ihre Wünsche präzise um. Für weitere Informationen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 05207 995 650 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Mit unserem umfangreichen Angebot und der Möglichkeit zur Individualisierung können Sie sicher sein, dass Sie bei HolTech Antriebstechnik GmbH & Co. KG genau die Klemmringe finden, die Sie für Ihre technischen Projekte benötigen.

FAQ — Häufig gestellte Fragen zu Klemmringen & Stellringen

Welche Vorteile hat ein Klemmring im Vergleich zu einem Stellring?

Ein Klemmring bietet im Vergleich zu einem Stellring mehrere Vorteile, die ihn besonders für anspruchsvolle mechanische Anwendungen attraktiv machen:

Keine Beschädigung der Welle: Im Gegensatz zu Stellringen, die oft mit Gewindestiften direkt gegen die Welle gedrückt werden und dadurch möglicherweise Beschädigungen oder Abnutzungen verursachen, klemmen Klemmringe die Welle ohne direkten Kontakt zu beschädigen. Dies erhält die Integrität der Welle und verlängert ihre Lebensdauer.

Gleichmäßige Kraftverteilung: Klemmringe verteilen die Anpresskraft gleichmäßig um die Welle, was zu einer sicheren und stabilen Befestigung führt. Diese gleichmäßige Verteilung der Kräfte verhindert das Verrutschen und garantiert eine zuverlässige Haltekraft, selbst unter dynamischen Belastungen.

Einfache Montage und Demontage: Klemmringe lassen sich leichter montieren und demontieren als Stellringe. Insbesondere geteilte Klemmringe können einfach um die Welle gelegt werden, ohne dass die Welle ausgebaut oder bewegt werden muss. Dies spart Zeit und erleichtert Wartungsarbeiten.

Vielseitigkeit: Klemmringe sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, wie geschlitzt, geteilt oder mit zusätzlichen Nuten, die weitere Befestigungsoptionen ermöglichen. Dies bietet Flexibilität in der Anwendung und ermöglicht es, den Klemmring genau an die spezifischen Anforderungen der Anwendung anzupassen.

Höhere Haltekraft: Aufgrund ihrer Konstruktion und des Mechanismus können Klemmringe eine höhere Haltekraft als Stellringe bieten, was besonders bei Anwendungen wichtig ist, die hohe Drehmomente oder axiale Belastungen erfahren.

Diese Vorteile machen Klemmringe zu einer überlegenen Wahl für viele technische und industrielle Anwendungen, in denen die Integrität der Welle, eine hohe Zuverlässigkeit und einfache Handhabung entscheidend sind.

Welche Unterschiede gibt es zwischen geteilten und geschlitzten Klemmringen?

Geschlitzte Klemmringe müssen auf die Welle gestülpt werden, wodurch ein Ausbau der Welle notwendig sein kann. Im Gegensatz dazu können geteilte Klemmringe in normaler und breiter Ausführung vor der Montage demontiert werden, wodurch in vielen Fällen ein Ausbau der Welle nicht mehr erforderlich ist.

Welche Materialien sind in der Standardauswahl an Klemmringen enthalten?

In unserem Sortiment gibt es Klemmringe aus Stahl C45 mit brünierter Oberfläche, aus rostfreiem Edelstahl und Aluminium.

Wie wähle ich den passenden Klemmring aus?

Die Auswahl des passenden Klemmrings hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Dimensionen der Welle, die mechanische Belastung und die Umgebungsbedingungen. HolTech bietet Beratung, um den idealen Klemmring für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Anfrage senden

Wie wird die Haltekraft von Klemmringen gewährleistet?

Die Haltekraft unserer Klemmringe wird durch die Verwendung hochwertiger Materialien und präziser Fertigungstechniken sichergestellt. Zusätzlich sind unsere Klemmringe so konstruiert, dass sie eine optimale Anpresskraft bieten, ohne die Welle zu beschädigen.

Sind Klemmringe von HolTech Antriebstechnik für hohe Temperaturen geeignet?

Ja, unsere Klemmringe sind so konzipiert, dass sie auch unter hohen Betriebstemperaturen zuverlässig funktionieren. Spezielle Materialien wie hitzebeständiger Edelstahl können für Anwendungen in besonders heißen Umgebungen verwendet werden.

Wie unterscheiden sich Klemmringe mit Nut von anderen?

Klemmringe mit Nut bieten eine zusätzliche Sicherungsoption durch die Integration von Sicherungsringen oder Stiften. Dies erhöht die Sicherheit in Anwendungen mit hohen Rotationsgeschwindigkeiten oder starken Vibrationen.

Ihre Zahlungsmöglichkeiten:

Paypal


- Kauf auf Rechnung für Bestandskunden
- Vorab-Überweisung